Einleitung:
Das Hochmastbeleuchtungssystem ist eine geniale Innovation, bei der ein hoher Mast zur Beleuchtung einer großen Fläche verwendet wird. Eine Hochmast-Beleuchtungsanlage ist ein Flächenbeleuchtungssystem, das einen hohen Mast mit einer auf den Boden gerichteten Leuchte an der Spitze umfasst. Wenn Sie die Beleuchtungsfläche gleichmäßig vergrößern wollen, müssen Sie eine Hochmastbeleuchtung mit einem höheren Mast verwenden. In diesem Fall gilt der Grundsatz: Je höher der Mast, desto größer die Beleuchtungsfläche. Aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit, das Licht auf den Boden zu lenken, wird die Hochmast-Beleuchtungskonstruktion in großen Räumen wie Flughäfen, Hauptverkehrsstraßen, Sportstadien und Bahnhöfen eingesetzt. Aufgrund ihrer Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen eignen sich diese Leuchten perfekt für Außenbereiche.
Vorteile der Hochmastbeleuchtung: LED-Beleuchtung
Die LED-Hochmastbeleuchtung ist als Lichtquelle langlebig, energieeffizient und kostengünstig. Sie bietet hervorragende Vorteile für große Flächen, die Helligkeit erfordern, weil sie Licht erzeugen und an die Umgebung verteilen. Im Gegensatz zu HID-Lampen, die Licht durch den Verbrauch einer Brennstoffquelle erzeugen, verwenden LED (Licht emittierende Dioden) einen Halbleiter zur Lichterzeugung. LED-Lampen haben mehrere Dioden mit unterschiedlichen Optiken. Mit anderen Worten: Diese hohen Masten haben mehrere Lichtquellen, die eine gleichmäßige Verteilung des Lichts ermöglichen.
In diesem Beitrag werden wir die Vorteile der LED-Hochmastbeleuchtung anhand von drei allgemeinen Parametern aufzeigen: Energieeinsparung, Reduzierung der Wartungskosten und Beleuchtungsleistung.
1. Senkung der Wartungskosten
Bei einem Projekt, das sich mehrere hundert Meter über dem Boden befindet, möchten Sie nicht so hoch in der Luft sein, nur um eine Lampe zu wechseln. Achten Sie bei der Auswahl eines Hochmastes auf dessen lange Lebensdauer und fragen Sie den Hersteller nach seinen Eigenschaften. Wenn die Lebensdauer des Hochmastes sechzigtausend Stunden beträgt, wird er dann aufhören zu arbeiten, oder wird er nur ein wenig von seiner Leistung verlieren? Solche Fragen sollten Sie Ihrem Hersteller stellen. Wenn die Antworten nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie sich an den nächsten zuverlässigen Hersteller wenden. Da LEDs Licht durch Halbleiter erzeugen, ist ihre Funktionsfähigkeit im Laufe der Zeit deutlich höher als bei anderen Hochmastsystemen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und senkt die Kosten für die Instandhaltung eines Lichtmastes.
2. Energieeinsparungen
Die Wattzahlen für LED-Hochmastsysteme liegen in der Regel zwischen 209 und 750 Watt. Das Ergebnis ist eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 50 bis 80 Prozent. Dieses charakteristische Merkmal des LED-Hochmastes macht ihn zur idealen Wahl für großflächige
Produktionen. Der Hauptgrund dafür ist die Einsparung von Energie und damit auch von Wartungskosten.
3. Leistung der Beleuchtung
Aufgrund des Mehrpunktdesigns bietet die LED-Hochmastbeleuchtung ein gleichmäßig verteiltes Lichtmuster für weite Landstriche. Mit anderen Worten, das vom Hochmast erzeugte Licht variiert weniger über die beleuchtete Fläche, wenn sich der Abstand zum Mast ändert. Im Vergleich zu anderen Beleuchtungskörpern ergibt sich bei der LED-Hochmastbeleuchtung eine gleichmäßige Verteilung der Lichtpunkte. Andererseits erzeugt der hohe Mast - wie ein HID-Mast - einen hellen Fleck direkt unter der Lampe. Dieser helle Fleck führt zu einer schlechten Verteilung des Lichts in der Umgebung. Das bedeutet, dass das Licht mit zunehmender Entfernung vom Mast abnimmt. Außerdem sind LEDs in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Dadurch wird die visuelle Wahrnehmung der Helligkeit durch den Endbenutzer erhöht.
Vorteile der Hochmastbeleuchtungsplanung
Das Design der Hochmastleuchten hat mehrere Pluspunkte, die sie zur besten Option für große Räume machen.
Zu diesen Pluspunkten gehören;
I. Sie bietet eine erweiterte Lichtabdeckung, die die durch kürzere Masten verursachten Schatten minimiert
II. Hochmastbeleuchtungen erhellen ein großes Gebiet mit nur wenigen Masten
III. Es kann andere Hochmastgeräte, wie Überwachungskameras, anbringen
Berechnung der Beleuchtung eines hohen Mastes
Ein Beleuchtungssystem für hohe Masten verfügt über einen Leitfaden, der einen reibungslosen Betrieb während der gesamten Dauer der Arbeiten gewährleistet. Die Berechnung der Mastbeleuchtung hängt von mehreren Kriterien ab, die alle für den Erfolg der Mastanlage entscheidend sind.
Zu diesen Kriterien gehören:
I. Die Eingangsspannung
Dabei liegt der Schwerpunkt auf 120-277V, 50/60Hz. Dieser Parameter wird auch verwendet, um die für das Projekt benötigten Produktmodelle zu zertifizieren.
II. Standort des Projekts
Der Standort des Projekts wird verwendet, um die Stromeinspeisungen und die anwendbare Spannung für das Projekt zu definieren und zu bewerten. Er wird auch benötigt, um die Beleuchtungsberechnungen zu organisieren.
III. Deutlich abgegrenzter Beleuchtungsbereich
Eine Abbildung, aus der klar hervorgeht, welche Bereiche beleuchtet werden sollen.
IV. Die Beleuchtungsnormen
Diese Informationen werden benötigt, um die erforderliche Ausrüstung, die Höhe, den Standort des Mastes, den Lux-Wert und die Gleichmäßigkeit zu bestimmen.
V. Entwurf eines hohen Lichtmastes
Diese Informationen geben die genauen Höhen und Positionen der neuen und bestehenden Masten an. Wenn die erfassten Daten geändert werden können, müssen die neue Mastposition und -höhe überarbeitet werden.
Regeln für die Installation von Hochmastbeleuchtungen
Die Beleuchtung von hohen Masten erfordert eine sorgfältige und professionelle Installation.
Aus diesem Grund müssen Sie einige Grundregeln beachten, damit es nicht zu einem Durcheinander kommt.
Diese Regeln lauten wie folgt:
I. Orte wie Zwickel und der Beginn einer scharfen Kurve sollten generell vermieden werden. Daher sollte ein hoher Mast nicht an unfallträchtigen Stellen aufgestellt werden.
II. Installieren Sie einen hohen Mast nicht an einer Stelle, die sich direkt in der Sichtlinie des Fahrers befindet.
III. Koordinieren Sie die Masten mit der Beschilderung, um zu verhindern, dass die Lichtquelle direkt hinter einem Schild an einer wichtigen Stelle steht.
IV. Die Masten sollten sich an Orten befinden, an denen der größte Beleuchtungsbedarf besteht, z. B. an Verkehrskonflikten.