Warum blinkt das LED-Flutlicht im Freien ein und aus?

Einleitung:

LED-Flutlicht ist eine Art von Licht, das man zur Beleuchtung großer Flächen verwendet. Sie haben einen breiten Lichtkegel und werden immer an hoch gelegenen Stellen angebracht. Bei so vielen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile bei der Verwendung dieser Flutlichter. Eines der wichtigsten Probleme, mit denen Sie konfrontiert werden könnten, ist das Blinken der LED-Flutlichter im Freien. Es könnte ein Problem geben, das ein solches Problem verursacht. Das Ersetzen der Leuchte ist keine Lösung. Deshalb, durch das Lesen dieses Blogs, werden Sie lernen, die Tipps, um dieses Problem zu lösen. Lassen Sie uns damit beginnen.

Was sind die Ursachen für das Ein- und Ausschalten von LED-Flutlicht im Freien?

led-außenleuchte blinkt an und aus

Vielleicht sind Sie neugierig, was die Flutlichter zum Flackern bringen könnte. Im Folgenden finden Sie einige Ursachen, die zu dem Problem der blinkenden LED-Leuchten beitragen könnten.

  • Ein lose verbundener Stromkreis

Eine der Hauptursachen für das Blinken der Flutlichtanlage ist ein locker angeschlossener Stromkreis. Manchmal haben Sie eine schwere Last an den Stromkreis der Flutlichter angeschlossen. Auch könnte der Stromkreis Schwankungen in der Spannung ausgesetzt sein. Ein loser Anschluss oder sogar eine alte oder kaputte Halterung des Flutlichts kann zu Lichtflackern führen. Dies ist jedoch nur manchmal der Fall. Stattdessen tritt das Problem auf, wenn Sie fehlerhafte Komponenten wie Schalter an den Stromkreis angeschlossen haben. All diese Probleme tragen zum Flackern des Lichts bei.

  • Schlechte Qualität der LED-Leuchten

Manchmal muss man sich mit der Qualität von LED-Scheinwerfern vertraut machen. So kennen Sie den Unterschied zwischen schlechten und hochwertigen Glühbirnen. In ähnlicher Weise wählen Sie eine schlechte Qualität Licht, das das Problem der Outdoor-LED-Licht blinkt auf und aus verursacht.

  • Problem mit dem Dimmschalter

Der Dimmer ist ein wichtiger Bestandteil der Flutlichtschaltung. Sie finden ihn in der Regel in der Schaltung der Flutlichtanlage. Der Zweck der Dimmerschalter ist es, die elektrische Last in den Leuchten zu handhaben. Die Dimmer verwalten auch die hohen Spannungen der Flutlichter. Wenn es jedoch ein Problem mit dem Dimmer gibt, würde dies den Blinkeffekt des Flutlichts verursachen.

  • Schlechte Qualität der Fahrer

Der Zweck des Treibers in einer LED-Leuchte ist es, das Flutlicht mit einer ausgewogenen Stromversorgung zu versorgen. Wenn Sie jedoch einen Treiber von schlechter Qualität wählen, trägt er dazu bei, dass das Flutlicht blinkt.

  • Spannungsanstieg und -abfall

Das LED-Flutlicht benötigt zum Betrieb eine bestimmte Spannung. Manchmal hat das Flutlicht eine Reihen- oder Parallelschaltung mit anderen LEDs. Sie wissen es vielleicht nicht, aber eine leichte Schwankung in der Spannung könnte das Dimmen der Flutlichter verursachen. Daher ist sie für blinkende LED-Leuchten verantwortlich.

  • Staub im Flutlicht gefangen

Wie Sie wissen, werden die Scheinwerfer im Außenbereich angebracht. Wenn das Kunststoffgehäuse beschädigt ist, kann sich Staub darin festsetzen. Wenn sich Schmutz und Staubpartikel darin verfangen, beeinträchtigt dies die Lichtausbeute. Wissen Sie, warum? Die Schmutz- oder Staubpartikel würden sich den stromführenden Elektronen in den Weg stellen. Dieses Hindernis würde zweifellos den Blinkeffekt des Flutlichts verursachen.

Kommen wir nun zu einer Lösung, um diese Probleme der LED-Flutlichter zu beheben.

Wie kann man das Flackern der LED-Flutlichter beheben?

Flackerndes Flutlicht

Was ist der erste Gedanke, wenn ein Blinkeffekt in den LED-Flutern auftritt? Viele denken daran, das flackernde Licht durch eine neue LED-Flutlichtlampe zu ersetzen. Das scheint eine einfache Lösung zu sein, aber es gibt bessere Möglichkeiten, das Problem zu lösen! Sie sollten nach weiteren Lösungen für das Flutlicht-Flackerproblem suchen.
Im Folgenden finden Sie einige professionelle Lösungen, die Ihnen helfen können. Der beste Weg ist, das Problem zu beheben und zu einer Lösung zu kommen. Die Fehlersuche würde Ihnen helfen, den wahren Schuldigen zu finden, der flackerndes Flutlicht verursacht.

  • Bestimmen Sie den Strom und die Spannung der LED-Flutlichter

Wie Sie wissen, tritt der Flackereffekt bei LED-Leuchten hauptsächlich durch die Änderung des elektrischen Stroms und der Spannung auf. Wenn die Flutlichter manchmal flackern, ist der Grund dafür eine Änderung des Stromflusses. Anders sieht es aus, wenn es sich um eine Spannungsschwankung handelt. Wenn mehr als eine LED-Leuchte an denselben Anschluss angeschlossen ist und das Blinken verursacht. Dann handelt es sich um ein Spannungsproblem. Sie könnten sogar ein Digitalmultimeter (DMM) verwenden, um die Spannung und den Strom zu überwachen. Dann wissen Sie genau, was mit der elektrischen Verbindung nicht stimmt. Sie können auch einen Techniker beauftragen, das Blinken des Flutlichts zu beheben.

  • Festziehen aller losen Verbindungen

Ziehen Sie Sicherheitshandschuhe an und steigen Sie mit der Leiter zum Scheinwerfer hinauf. Vergewissern Sie sich, dass Sie ihn vom Stromnetz getrennt haben. Dann müsst ihr die Leuchte aus ihrer Halterung nehmen und den Anschluss überprüfen. Wenn ihr einen losen Draht oder eine lose Verbindung findet, müsst ihr sie reparieren. Sie können einen Schraubenzieher verwenden, um alle losen Schrauben festzuziehen. Wenn Sie feststellen, dass die Halterung der LED-Leuchte locker ist, sollten Sie sie ebenfalls befestigen. Es würde dann verhindern, dass die LED-Leuchten strobing Probleme.

  • Befestigung der Dimmschalter

Um das Problem der Dimmschalter zu lösen, stimmen Sie die Kompatibilität des LED-Flutlichts mit dem Dimmschalter ab. Wenn beide übereinstimmen, dann gut. Andernfalls entsteht das Problem, dass eine LED-Außenleuchte an- und ausgeht. Eine geeignete Bewertung der Dimmerschalter würde das Flackern des Lichts zu verhindern.

  • Reinigung der Flutlichtanlage

Oft setzen sich Schmutz und Staub aus dem Gehäuse in der Glühbirne fest. Sie müssen die Halterung des Scheinwerfers entfernen. Dann bürsten Sie den Staub im Inneren mit einer dünnen Bürste mit Borsten ab. Sie können auch ein weiches Tuch verwenden, um den Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Manchmal setzt sich der Schmutz in den Bauteilen der LED fest; daher ist eine Reinigung unerlässlich. Das würde verhindern, dass das Flutlicht blinkt.

Ist es wichtig, das Problem der blinkenden Lichter zu beheben?

LED-Licht blinkt an und aus

Nun, das flackernde Licht bereitet einem immer Kopfschmerzen. Auch das ständige An- und Ausschalten geht einem durch den Kopf, und man ist frustriert beim Anschauen. Auch die Augen ermüden. Ein weiterer wichtiger Grund, das Problem des flackernden Flutlichts zu beheben, ist die Sicherheit. Bei geringer Beleuchtungsstärke könnten Sie sogar versehentlich stürzen. Außerdem besteht in dem Bereich, in dem Sie die Flutlichter installiert haben, ein potenzielles Diebstahlrisiko. Beheben Sie daher sofort diese Art von Problem.

Schlussfolgerung:

Ein blinkendes LED-Flutlicht für den Außenbereich ist für viele ein großes Problem. Sie müssen nach Möglichkeiten suchen, um dieses Problem zu beheben. Die Behebung der Probleme würde lange dauern die Lichter.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Angebot einholen
E-Mail
Telefon