Einleitung:
Wie installiert man Flutlicht? Das ist etwas, das Sie von Grund auf lernen sollten. Sie kennen zwar die Bedeutung der Leuchten, aber die Installation kann Ihnen Schwierigkeiten bereiten. Die meiste Zeit müssen Sie die Lichter in den Außenbereichen installieren. Um mehr über die Installation zu erfahren, sollten Sie mit diesem Blog beginnen.
Installation von Flutlichtanlagen - Der Prozess
Wenn Sie Profis mit der Reparatur der Lichter beauftragen, verlangen sie oft hohe Preise. Deshalb sollten Sie das Verfahren lernen und ein Profi werden. Also, fangen wir an.
-
Befolgen Sie zuerst die Sicherheitsvorschriften
Wenn Sie mit Strom arbeiten, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Tragen Sie Handschuhe, um zu verhindern, dass Sie einen Stromschlag bekommen. Verwenden Sie außerdem Gummistiefel für den gleichen Zweck.
-
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr
Der nächste Schritt bei der Installation der Flutlichtanlage ist die Unterbrechung der Stromzufuhr. Sie können den Hauptschalter, der mit dem Schalter der Flutlichtanlage verbunden ist, abschalten. In der Regel ist ein Sicherungskasten installiert, der den Unterbrecher enthält, den Sie ausschalten müssen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Unterbrecher nicht durch versehentliches Ausschalten des Stroms ausgelöst wird. Stellen Sie also sicher, dass kein Strom durch den elektrischen Anschluss fließt.
-
Wählen Sie den Standort für die Flutlichter
Sie müssen einen geeigneten Ort auswählen, an dem Sie die Leuchten installieren möchten. Normalerweise werden Flutlichter im Außenbereich installiert. Wählen Sie daher einen Ort, der die Umgebung gut beleuchten kann. Garagen, Parks und Haupteingänge sind perfekte Orte für Flutlicht. Sie können einen hohen Mast verwenden, um das Licht zu verstärken.
Nachdem du die richtige Stelle ausgewählt hast, nimmst du deine Bohrmaschine und schneidest ein großes Loch. Das Loch muss so groß sein, dass es in den Stromkasten passt.
-
Stromverbindung herstellen
Wie installiert man Flutlichter? Der nächste Schritt in dieser Frage ist die Installation des Stromschalters. Suchen Sie sich einen geeigneten Platz, an dem die Installation möglich ist. Nun schneiden Sie ein Loch für den Anschluss. Führen Sie den Draht in die Dose ein. Nun, es gibt zwei Arten von Anschlüssen für die Flutlichter. Der eine Anschluss ist der direkte Anschluss an eine beliebige Steckdose in der Nähe. Der andere Anschluss besteht aus einer direkten Verbindung mit einem Unterbrecherschalter.
Sie können die Steckdose im Elektrokasten bereits für den ersten Anschluss herausnehmen. Schrauben Sie dann die äußere Abdeckung ab und nehmen Sie die Steckdose heraus. Ziehen Sie den neuen Anschlussdraht in der Wand bis zur Steckdose. Danach stellen Sie eine Verbindung her, indem Sie ein schwarzes Kabel mit dem schwarzen Kabel der Steckdose verbinden. Wiederholen Sie dann den gleichen Vorgang für die weißen Drähte. Verbinden Sie auch den Erdungsdraht und montieren Sie ihn wieder an der Steckdose.
Die andere Möglichkeit ist, den Unterbrecherkasten für den Drahtanschluss zu verwenden. Dazu fädeln Sie zuerst den Draht ein. Führen Sie ihn dann durch den Unterbrecherkasten. Danach müssen Sie den schwarzen Draht mit der Schraube des Unterbrechers verbinden. Als Nächstes müssen Sie den grünen und den weißen Draht mit der Metallstange des Unterbrechers verbinden. Ziehen Sie die Verbindung fest.
-
Installation der Flutlichtanlage
Wenn Sie mit den Verbindungen durch die Drähte fertig sind, können Sie mit den nächsten Schritten beginnen. Wie installiert man Flutlichtstrahler? Jetzt werden die Flutlichter angeschlossen. Dazu müssen Sie die elektrische Leitung über den Unterbrecherkasten führen. Danach können Sie die Drähte der entsprechenden Farbe verbinden, um eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen. Zum Schluss montieren Sie den Scheinwerfer mit Hilfe von Spezialwerkzeugen über dem Sicherungskasten.
-
Herstellen des Anschlusses für den Lichtschalter
Der Prozess der Installation von Scheinwerfern ist nun abgeschlossen. Wenn Sie die oben genannten Schritte richtig befolgt haben, dann ist dies der letzte Schritt. Nehmen Sie einen Schraubendreher und setzen Sie eine Schraube auf das schwarze Kabel der Stromquelle. Dieser Anschluss befindet sich unterhalb des Netzschalters der Flutlichtanlage. Führen Sie nun das schwarze Kabel, das von der Leuchte kommt, vorsichtig über die Oberseite der Schraube. Außerdem verbinden Sie den freigelegten Kupferdraht mit der Schraube in grüner Farbe. Bringen Sie dann den Lichtschalter wieder im Schaltkasten an. In diesem Schritt ziehen Sie die losen Schrauben fest, um einen vollständigen Stromkreis zu gewährleisten.
-
Einstellen des Flutlichtwinkels
Die Installation der Leuchten kann eine Herausforderung sein. Nachdem Sie jedoch die Anschlüsse vorgenommen haben, können Sie sich an die Einstellung machen. Die Winkeleinstellung ist ein entscheidender Faktor, auf den Sie achten müssen. Bewegen Sie den Kopf der Leuchte genau in die Richtung, in die Sie die Beleuchtung richten wollen.
-
Befestigen Sie die Halterung der Leuchte
Der einfachste Schritt nach der Installation des Scheinwerfers ist die korrekte Montage der Halterung. Sie können sie mit Schrauben befestigen, damit sie fest bleibt. Andernfalls könnte der starke Druck des Windes die Leuchte verschieben und sie beschädigen.
-
Einschalten des Lichts
Wenn die Verbindung hergestellt ist, können Sie den zuvor ausgeschalteten Unterbrecher einschalten. Vorsichtig, mit Handschuhen, können Sie den Schalter einschalten. Das Licht beginnt zu leuchten. Die Verbindung ist jedoch falsch, wenn sie keinen statischen Lichtstrahl erzeugt und ständig blinkt. Dann müssen Sie die Anschlüsse neu machen. Aber vorher sollten Sie die Drähte mit einem Messgerät auf Spannung und Stromstärke prüfen. Damit können Sie nachweisen, wo eine starke Verbindung fehlt.
Wo können Sie die Flutlichtanlage installieren?
Nachdem Sie sich mit der Installation von Flutlicht vertraut gemacht haben, können Sie sich die Bereiche ansehen, in denen Sie es installieren können. Normalerweise eignen sich die Lichter gut zur Beleuchtung von Bereichen wie Veranden, Parkplätzen, Hinterhöfen, Sportplätzen usw. Ebenso können Sie sie sowohl in Wohn- als auch in Gewerbegebieten installieren.
-
Industriegebiete
Industrien, in denen die Arbeitsbelastung am höchsten ist, erfordern ein hohes Maß an Beleuchtungsstärke. Daher sind Flutlichter eine gute Wahl für Industrieanlagen. Die Installation von Flutlicht kann für Sie eine bequeme Nutzung ermöglichen.
-
Architektonische Gebäude
Um den Anblick von Denkmälern zu verbessern, sollten Sie Flutlichter verwenden. Auch die Installation von Außenstrahlern erhöht den Wert solcher Gebäude und schafft ein ästhetisches Erscheinungsbild.
Schlussfolgerung:
Wie installiert man Flutlicht? Es handelt sich um eine Reihe von komplexen bis einfachen Schritten. Daher sollten Sie bei der Arbeit mit Kabeln sehr vorsichtig sein. Befolgen Sie außerdem die Sicherheitsprotokolle, bevor Sie die Drähte und die Stromversorgung aushändigen. Sie können sie leicht installieren, wenn Sie das richtige Verfahren befolgen.