Einleitung:
Kaltweißes Licht im Vergleich zu Tageslicht ist eine häufige Debatte, die Sie in Ihrem Alltag erleben. Die Wahl des richtigen Lichttyps ist bei der Beleuchtung von entscheidender Bedeutung. Diese beiden sind die am häufigsten verwendeten Lampen in durchschnittlichen Haushalten. In diesem Blog werden Sie die Unterschiede zwischen den beiden Glühlampen sehen.
Kaltweiß vs. Tageslicht - ein alltäglicher Streit
Heutzutage hat sich die Technologie, die für Leuchten verwendet wird, erheblich weiterentwickelt. Dadurch haben Sie die Wahl zwischen farbigen Lichtern. Beleuchtung ist immer eine wesentliche Voraussetzung für Ihren Alltag. Der Unterschied besteht darin, welches Licht Sie wählen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sie beim Kauf einer neuen Leuchte finden werden.
Denken Sie daran, dass die Beleuchtung nicht nur der Beleuchtung dient, sondern auch der Ästhetik und dem Ambiente. Wenn Sie sich die Beleuchtungsoptionen ansehen, würden Sie sich dann für die traditionellen Glühbirnen entscheiden? Das ist ein klares Nein! Es gibt viele Möglichkeiten für Lampen und Glühbirnen. Diese sind zahlreich, von den Farben bis zur Lichtstärke, von der Beleuchtungsstärke bis zur Form der Lampen.
Die gebräuchlichsten oder beliebtesten Lichtarten sind kühles Licht und Tageslicht. Sie werden sich also fragen, was besser ist, kühles Weiß oder Tageslicht. Nachdem Sie sich über die Unterschiede informiert haben, können Sie eine viel bessere Entscheidung treffen. Lassen Sie uns damit beginnen.
Kaltweiß VS Tageslicht - Die wesentlichen Unterschiede
Nachstehend finden Sie die Unterschiede.
1. Der Zweck der Beleuchtung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie Tageslicht oder kühles Licht verwenden sollen, müssen Sie dies klären. Wählen Sie Tageslicht an Orten, an denen Sie die wahren Farben des Objekts sehen möchten. So erscheinen Objekte bei Tageslicht so, wie sie bei natürlichem Licht erscheinen würden. Ziehen Sie diese Option für die Stellen in Betracht, die Sie in einer vergrößerten Ansicht sehen möchten. Außerdem erhalten Sie so den Eindruck einer natürlichen Beleuchtung. Sie haben das Gefühl, dass Sie sich im Freien bei natürlicher Beleuchtungsstärke befinden.
Außerdem installieren Arbeiter in Werkstätten, Mechaniker und Handwerker diese Leuchten normalerweise an ihren Arbeitsplätzen. Auch diejenigen, die lesen und malen, lassen sich in der Regel diese Glühbirnen auf dem Schreibtisch installieren. Sie erfüllen den Zweck der detaillierten Arbeit und Beobachtung.
Ein weiteres wichtiges Beispiel, das Sie sich zunutze machen sollten, ist das tägliche Make-up. Make-up ist etwas, das man mit Perfektion machen muss. Deshalb braucht es eine ausgezeichnete Beleuchtung. Wenn Sie wissen wollen, was kaltweißes VS-Tageslicht ist, hat Tageslicht lange Wellenlängen. Seine Beleuchtung hebt die Bereiche unter dem Licht hervor, so dass Sie das Make-up perfekt sehen können.
Die Installation einer kühlen Leuchte eignet sich gut für Orte, an denen Sie eine gute Beleuchtung wünschen. Gleichzeitig bietet die Leuchte das perfekte Ambiente und den Charme des Ortes. Außerdem erhellt es den Ort, an dem Sie die Glühbirnen installiert haben. Sie werden einen bemerkenswerten Unterschied bei der Verwendung von kaltweißen Lampen im Vergleich zu Tageslichtlampen feststellen.
Im Gegensatz zu Tageslicht ist kaltweißes Licht perfekt für Wohnräume geeignet. Sie können es zum Beispiel an den folgenden Orten installieren.
- Wohnstube
- Küche
- Schlafzimmer
- Gesellschaftsräume
- Kellergeschosse
- Küche
- Außenbereiche
2. Lumen von kaltweißem VS-Tageslicht
Der Grundgedanke bei der Installation von Glühbirnen ist, eine bestimmte Helligkeit im Raum zu erzeugen. Wenn Sie eine Tageslichtlampe in Erwägung ziehen, was denken Sie dann über die Lumen, die sie bietet? Beide Lampen, Tageslicht und kühles weißes Licht, erzeugen eine Reihe von Lumen: 650 bis 800 Lumen.
Sie fragen sich vielleicht, ob kaltweiß dasselbe ist wie Tageslichtlampen? Nein, beide Lampen funktionieren unterschiedlich. Ihre Lumen liegen jedoch innerhalb des oben erwähnten Bereichs. Außerdem hängen die Lumen stark von der Größe der Glühbirnen ab. Zum Beispiel kann eine bestimmte Wattstärke einer Glühbirne unterschiedliche Lumen erzeugen.
3. Die Farbtemperatur der Lichter
Haben Sie einen Unterschied in den Farben der Lichter gesehen? Wenn ja, dann ist es Zeit, Ihnen das zu erklären. Die verschiedenen Töne, die Sie sehen, reichen von weißen Tönen bis zu wärmeren Schattierungen. Die Komponente, die dies bewirkt, ist die Temperatur des Lichts.
Es ist der Temperaturunterschied, wenn Sie Tageslicht VS kühlen weißen Glühbirnen erkunden können. Tageslichtlampen erzeugen Licht, das dem natürlichen Tageslicht ähnelt. Daher hat sie eine Temperatur von 5500 bis 6500 Kelvin. Eine kaltweiße Glühbirne hingegen hat eine Temperatur von 3000 Kelvin bis 4500 Kelvin. Je höher die Temperatur ist, desto heller ist das Licht.
Der Vergleich zwischen Tageslicht und kaltweißem Licht zeigt, dass Tageslicht viel heller ist als kaltweißes Licht.
4. Der Farbton der Lichter
Wenn man kaltweißes Licht mit Tageslicht vergleicht, hat es einen anderen Farbton oder andere Nuancen. Ein kaltweißes Licht erzeugt Licht mit einem Hauch von blauen Farbtönen. Daher ist es eine perfekte Wahl, um Ihr Haus mit hoher Energie zu beleuchten.
Gleichzeitig erzeugt Tageslicht ein natürliches, helles Beleuchtungslicht. Es enthält auch keine blauen Farbtöne. Wenn Sie ein kühles Licht mit einem warmen Licht vergleichen, werden Sie auch einige Unterschiede feststellen. Was ist heller, kühles Weiß oder warmes Weiß? Nun, kühles Licht hat mehr blaue Farbtöne und blaues Licht. Daher wird es als heller angesehen.
5. Die Helligkeit der Lichter
Sie würden bewusst wissen wollen, was heller ist: Kaltweiß oder Tageslicht. Das ist nämlich die erste Frage, auf die man stößt, wenn man sich für die Glühbirnen interessiert. Die Helligkeit des Lichts hängt im Allgemeinen von drei Hauptfaktoren ab. Gehen wir also die Faktoren durch, die mit Tageslicht und kaltweißem Licht verbunden sind.
- Lumen
Wie Sie wissen, ist das Lumen die Lichtmenge, die Sie sichtbar sehen.
- Wattleistung
Die Wattzahl gibt an, wie viel Energie die Glühlampen verbrauchen. Suchen Sie nach einer Glühbirne, die eine höhere Wattzahl hat. Wenn zum Beispiel eine kaltweiße Glühbirne mehr Watt als Tageslicht hat, erzeugt sie mehr Lumen. Je mehr Lumen sie erzeugt, desto heller ist das Licht, das sie erzeugt. Damit ist Ihre Frage beantwortet: Ist kaltweißes Licht heller als Tageslicht?
- Die Farbintensität des Lichts
Die Lichtfarbe spiegelt den Ton des beleuchtenden Lichtes wider. Wählen Sie zum Beispiel eine niedrigere Lichttemperatur, wenn Sie warme Lichttöne wünschen.
Wie Sie wissen, ist die Temperatur des Tageslichts höher als die des kalten weißen Lichts, und es ist viel heller. Hier besteht also ein erheblicher Unterschied zwischen kühlem Weiß und Tageslicht. Sie können daraus schließen, dass Tageslicht heller ist als kühles Licht. Sehen Sie jedoch davon ab, ein kühlweißes Licht zu betrachten, das schwaches Licht erzeugt. Ein kaltweißes Licht ist zwar heller, aber nicht heller als eine Tageslichtlampe.
Schlussfolgerung:
Der Vergleich von Licht wird in der Regel anhand der Helligkeit vorgenommen. Dies ist der beste Faktor für den Vergleich zwischen kaltweißem und Tageslicht. Nach dem Lesen über die Unterschiede, wird es Ihnen helfen, einen besseren Weg zu entscheiden.